Im Ergebnis findest Du die Angabe, welche Parameter oder DIN Normen für eine vollständige Klassifizierung nach dem jeweiligen Regelwerk fehlen. Auch abweichende DIN Normen werden Dir hier angezeigt.
Vollständigkeitsüberprüfung
Der Mineral Waste Manager überprüft mit jeder Klassifizierung, ob in der Probe alle für das Regelwerk benötigten Parameter vorhanden sind und ob diese nach den zugelassenen DIN Normen beprobt wurden. Unvollständige Klassifizierungen sind durch ein Symbol an der Klassifizierung oder in den Ergebnistabellen in der Spalte der Vollständigkeit mit "[Anzahl] Parameter" gekennzeichnet.
Klicke auf das Symbol oder die Anzahl der unvollständigen Parameter, um Dir die genauen Details über die Vollständigkeitsüberprüfung anzeigen zu lassen.
Was bedeuten fehlende Parameter?
In jedem Regelwerk sind die Parameter angegeben, nach denen eine Klassifizierung erfolgt. Um also nach dem ausgewählten Regelwerk klassifizieren zu können, müssen die benötigten Parameter in der Probe vorhanden sein. Folgende Situationen können durch das Fehlen von Parametern ausgelöst werden.
1. Die Probe ist nicht für dieses Regelwerk ausgelegt worden oder es fehlen einzelne Parameter im Prüfbericht:
In dem Prüfbericht liegen die benötigten Parameter nicht vor. Wenn die Klassifizierung nach diesem Regelwerk für die weitere Handhabung oder für die Annahmeprüfung eines Entsorgungsweges benötigt wird, sollte eine Nachanalyse mit den nötigen Parametern beauftragt werden. Die Liste der benötigten Parameter kannst Du der Vollständigkeitsprüfung des Mineral Waste Managers entnehmen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Du eine Nachanalyse nachträglich zu einem Projekt hinzufügst, klicke hier.
2. Die Parameter wurden bei der automatischen Auswertung des Dokumentes nicht gefunden:
Für den Fall das die Parameter im Dokument enthalten sind, aber nicht erkannt wurden, können sie nachgetragen werden. Wie Du das am besten machst, kannst Du hier einsehen.
Tipp: Du kannst auch innerhalb der Probenübersicht sehen, bei welcher Klassifizierung Parameter unvollständig sind. Klicke dafür auf die Klassifizierung und ein Fenster öffnet sich.
Abweichende DIN-Normen. Die neue DIN Norm Überprüfung!
Wichtig! Das Überprüfen der DIN Normen erfolgt nicht automatisch! Buche Dir bei Interesse gerne einen Termin, um Dir die Funktion weiter erklären und freischalten zu lassen!
Der Mineral Waste Manager ermöglicht Dir, die angewandten Analyse-Verfahren an die Parameter in der Analyse anzuheften und gleicht diese mit den zugelassenen Methoden für das entsprechende Regelwerk ab**. Wie Du die angewandten DIN Normen an Deine Parameter anheftest, bzw. die ausgelesenen DIN Normen anpassen kannst, erfährst Du hier.
Mit der Aktivierung der DIN Normen Überprüfungsfunktion werden Dir im Bereich der Vollständigkeit neben den fehlenden Parametern auch die Parameter ausgewiesen, bei denen die DIN-Norm im Prüfbericht von denen im Regelwerk zugelassenen abweicht.
**Info: Zurzeit kann der Mineral Waste Manager die angewandten DIN Normen nur mit den vorgegebenen DIN-Normen der DepV und EBV abgleichen. Wir arbeiten daran, die DIN Überprüfung auch für weitere Regelwerke möglich zu machen. Falls Du einen Wunsch hast, tritt gerne mit uns in Kontakt. Wie genau Du dies tust, erfährst Du hier.
Tipp: Ist die DIN Norm Überprüfung in Deinem Unternehmen aktiviert, aber für Dich persönlich nicht relevant? In Deinen Einstellungen unter "Expertenfunktionen", kannst Du die DIN Überprüfung deaktivieren. Um mehr darüber zu erfahren klicke hier
Zu den FAQ