Wie füge ich Proben zusammen oder trenne Probenteile voneinander?

Eine falsche Probenzuordnung kann in der Probenbearbeitung korrigiert werden

Proben teilen oder zusammenfügen

In diesem Schritt bei der Probenbearbeitung wird Dir ermöglicht, die Proben zusammenzustellen. Du kannst dabei Teile einer Probe voneinander trennen oder Teile zweier unterschiedlicher Proben zusammenführen, wenn sie falsch erkannt wurden.

Die Funktion 'Probe aufteilen' ist in der Funktionsleiste am unteren Rand des Bildschirms verfügbar, sobald Du eine Probe über die Checkbox vor dem Probennamen markiert hast.

Proben teilen

Um zwei Proben zusammenzuführen, musst Du beide Proben durch Anklicken der Checkboxen vor dem Probennamen markieren. In der Funktionsleiste am unteren Rand des Bildschirms findest Du dann die Funktion "Probe aufteilen".

Im folgendem dargestellten Beispiel wird die 1. Probe aufgeteilt:

 

Probe 1 befindet sich auf den Seiten 2-7. Markiere nun die Seiten per Häkchen, die nicht zu Deiner ersten Probe gehören und klicke anschließend auf "Teilen". Alle Seiten, die nicht per Häkchen markiert sind, bleiben zusammen als eine Probe. Um z.B. alle Seiten von einander zu trennen, markiere alle Seiten

Tipp: Du kannst im Schritt der Parameter-Verifizierung auch einzelne Parameter anderen Proben zuordnen. Mehr dazu erfährst du hier.

Tipp: Um nach dem Teilen oder dem Zusammenführen einzelner Proben einen besseren Überblick über die bestehenden Proben zu haben, empfehlen wir, sie zuvor zu benennen. Wie Du dies tust, erfährst Du hier.

Proben zusammenfügen

Wenn Du zwei Proben zusammenführen willst, ist zu beachten, dass dieser Schritt für Proben auf der selben Seite nicht mit der Funktion 'Probe aufteilen' rückgängig gemacht werden kann. Du hast allerdings die Möglichkeit, die einzelnen Parameter wieder einer anderen Probe zuzuordnen und kannst dabei auch eine neue Probe erstellen.

Beim Zusammenführen von zwei oder mehreren Proben werden die ggf. doppelten oder mehrfach vorhandenen Parameter der Liste hinzugefügt. Für die Einstufung wird anschließend der höhere Wert verwendet.

Markiere die Proben, die zusammengeführt werden sollen und klicke schließlich auf  "Proben zusammenfügen" in der Funktionsleiste, um den Schritt abzuschließen.

Kommst Du nicht weiter? Folgende Links könnten für Dich interessant sein:

 

Wir freuen uns über jedes Feedback zu unseren Artikeln. Am Besten machst Du das über die Bewertungsmöglichkeit hier unten :)