Wo sehe ich, ob das Gutachten ein Probenahmeprotokoll enthält?

Der Mineral Waste Manager identifiziert Probenahmeprotokolle und zeigt sie Dir an.

Der erste Schritt bei der Bearbeitung eines Gutachtens ist das Identifizieren und Benennen von Proben. In diesem Schritt sollten auch Anfallstelle und Abfallart angegeben werden, um schnell zu einem belastbaren Ergebnis zu kommen.

Der Mineral Waste Manager identifiziert neben den im Dokument erhaltenen Proben auch die Probenahmeprotokolle. Diese werden mit PNP gekennzeichnet. Auf der linken Seite wird der Umfang des Dokuments und die gefundenen Proben und Probenahmeprotokolle angezeigt. Du kannst zwischen den Seiten hin- und herspringen, falls mehrere PNP gefunden wurden. So kannst Du zu jeder Probe die benötigten Informationen übernehmen.

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 14.42.29

In der Bearbeitungsleiste über Deinem Dokument werden Dir gefundene PNP angezeigt. Mit den Pfeilen kannst Du zwischen den PNP hin- und herspringen, wenn mehr als eins gefunden wurde.

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 14.40.36

Du kannst das Dokument nach dem Stichwort 'Probenahmeprotokoll' durchsuchen und zu den gefundenen Werten springen.

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 14.43.38

Wenn Du die Kachelansicht verwendest, siehst Du auf einen Blick, was sich auf den Seiten Deines Dokuments befindet. Du kannst die Seiten anklicken und so direkt dorthin springen.

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 14.46.49