Übersicht aller Voreinstellungen zum Entsorgungsprozess

Auf dieser Seite findest Du alle Voreinstellungen, die der Mineral Waste Manager für den Entsorgungsprozess möglich macht

Klicke auf die folgenden Optionen, um direkt bei der Erklärung zu der jeweiligen Voreinstellung zu landen

  1. Anfallstelle standardmäßig vorselektieren
  2. Abfallart standardmäßig vorselektieren
  3. Vorläufige Klassifizierung festlegen
  4. Standardregelwerke & Standardanlagen setzen

1. Anfallstelle standardmäßig vorselektieren: 

Kommt Dein Abfall meistens aus einem bestimmten Bundesland? Oder willst Du nur von den Regelwerken auswählen, die für eine bestimmte Anfallstelle gelten? 

So kannst Du die Anfallstelle in der Probenbearbeitung standardmäßig vorselektieren.

    1. Gehe zu Deinen Einstellungen
    2. Unter "Analyse-Voreinstellungen", findest Du bei "Standardwerte festlegen" die Option "Anfallstelle standardmäßig vorselektieren".

Suche Dein gewünschtes Bundesland aus. Du kannst die Abfallstelle stets anpassen, sollte ein Projekt mal in einem abweichenden Bundesland angefallen sein. Die standardmäßige Vorselektion der Anfallstelle gilt für jedes neue Projekt und jedes neue Gutachten, dass ab diesem Moment hinzugefügt wird. Bestehende Projekte sind von dieser Veränderung nicht betroffen.

Vorsicht: Projekte, bei denen die Anfallstelle automatisch erkannt oder über Schnittstellen bereitgestellt wird, sind von dieser Einstellung nicht betroffen. Hier wird die verfügbare Anfallstelle immer voreingetragen.

2. Abfallart standardmäßig vorselektieren: 

Arbeitest Du hauptsächlich mit einer Abfallart? Mit der standardmäßigen Vorselektion der Abfallart werden Dir die Regelwerke angezeigt, die für diese Abfallart gelten. Der Abfallschlüssel wird weiterhin automatisch vom Mineral Waste Manager bestimmt, wenn Du ihn nicht manuell auswählst. 

 

3. Vorläufige Klassifizierung festlegen

Mit der vorläufigen Klassifizierung bietet der Mineral Waste Manager die Option, die identifizierten Proben schon im Schritt der Probenbearbeitung nach einem gewünschten Regelwerk zu klassifizieren. Diese Funktion kann hilfreich sein, wenn Du nur auf wenige Parameter achten willst und eine schnelle Einstufung brauchst.

Nutzung der vorläufigen Klassifizierung

In den Analyse-Voreinstellungen kannst Du die vorläufige Klassifizierung aktivieren. Damit öffnet sich in der Probenbearbeitung die Auswahl der Regelwerke für die vorläufige Klassifizierung und zeigt die in den Favoriten hinterlegten Regelwerke zur Auswahl an.

Mit der Auswahl des gewünschten Regelwerks kannst Du nun auf Probenebene eine vorläufige Einstufung nach dem ausgewählten Regelwerk finden. Der Mineral Waste Manager weist zusätzlich darauf hin, wenn Parameter fehlen, die für die Einstufung relevant sind.

Bitte beachte: Nicht-erkannte Parameter werden bei der vorläufigen Klassifizierung nicht berücksichtigt. Für eine vollwertige Klassifizierung trage fehlende Parameter bei der Probenverifizierung nach.

Auswahl der Regelwerke für die vorläufige Klassifizierung

Du wählst die Regelwerke für die vorläufige Klassifizierung in Deinen Einstellungen auf "Analyse-Voreinstellungen" aus. Mit dem Regler "vorläufige Klassifizierung im Dokument anfordern" ist bei zukünftig hinzugefügten Projekten diese Funktion immer aktiv. Die gewünschten Regelwerke legst Du als Favoriten fest.

Info: Die vorläufige Klassifizierung ist nicht automatisch aktiviert sondern steht ausschließlich unseren Enterprise-Kunden zur Verfügung. Um Dir diese freischalten zu lassen, tritt gerne mit uns in Kontakt.

4. Standard(gefährlichkeits)regelwerke & Standardanlagen setzen

Diese Funktion bietet Dir die Möglichkeit, häufig benutzte (Gefährlichkeits)Regelwerke oder Anlagen als Standard und als Favoriten zu setzten. Dies kann nützlich sein im Fall, dass Du immer mit den gleichen (Gefährlichkeit)-Regelwerken oder oder Anlagen (bzw. temporären Füllstellen oder phasenweise bestimmte Anlagen/Kippstellen aufgrund von Kapazitäten favorisieren) arbeitest. "Standard-Regelwerke" werden  standardmäßig mit ins Ergebnis aufgenommen.

Klicke auf "Auswahl der Regelwerke verwalten" und suche Deine gewünschten Regelwerke aus. 

Tipp: Der Mineral Waste Manager kann bei einer manuellen AVV Schlüssel Auswahl keine automatische Gefährlichkeitseinstufung vornehmen. Wenn Du aber regelmäßig mit den gleichen Gefährlichkeitregelwerken arbeitest, kannst Du diese als Favoriten in Deinen Einstellungen hinterlegen.

Favoriten-Setzung von Regelwerken oder Anlagen

Zusätzlich zu der standardmäßigen Betrachtung der Regelwerke oder Anlagen auf der Ergebnisseite, bietet Dir der Mineral Waste Manager die Möglichkeit, die ausgewählten Standardregelwerke oder Standardanalgen als Favoriten zu setzen.  Favorisierte Regelwerke und Anlagen werden auf der Ergebnisseite und in der Probenübersicht als Favoriten zu sehen sein.

Um Regelwerke oder Anlagen als Favoriten zu setzen, klicke auf die Sternchen auf der linken Seite.

Um das Sternchen zu entfernen oder um die Reihenfolge zu ändern, klicke erneut auf das Sternchen.

Kommst Du nicht weiter? Folgende Links könnten für Dich interessant sein: