Fragen/Probleme bei der Abwicklung des Entsorgungsprojekts
Einführung und FAQ zum Thema KI-assistierte Klassifizierung: Probenbearbeitung, Verifizierung der ausgelesenen Parameter, Ergebnisseite und weiteres..
Einführung Projekt
Einführung Proben
Einführung Parameter
Einführung Ergebnis
Einführung Interne/externe Zusammenarbeit
FAQ
- Warum konnte mein Gutachten nicht hochgeladen werden?
- Warum wird mein hochgeladenes Projekt als Dopplung erkannt?
- Kann der Mineral Waste Manager auch Probenanalysen im Querformat erkennen?
- Was ist die Direktklassifizierung im Dokument?
- Wie kann ich eine Anfallstelle/Abfallart als Favorit festlegen?
- In den Proben kann ich zwischen den aufgelisteten Abfällen, "Abfallschlüssel bestimmen" oder "keine Angabe" wählen. Was ist der Unterschied?
- Wo sehe ich, ob das Gutachten ein Probenahmeprotokoll enthält?
- Wie füge ich Proben zusammen oder trenne Probenteile voneinander?
- Ich möchte eine Probenzuordnung/Probenbenennung rückgängig machen
- Wie füge ich einzelne Parameter einer anderen Probe zu?
- Kann ich eine Probe in einem Projekt manuell hinzufügen?
- Kann ich eine Probe in einem Projekt löschen?
- Was bedeutet "Verifizierung" der Parameter
- In meinem Ergebnis steht, das ein Parameter für die Klassifizierung fehlt. Dieser ist aber in der Analyse. Wie füge ich ihn hinzu?
- Wie gehe ich mit doppelt erkannten Einzelparametern um?
- Wie kann ich berücksichtigen, dass die Probe Werte aus der Originalsubstanz und aus der Trockensubstanz enthält?
- Ich kann einen Parameter aus meiner Analyse nicht hinzufügen. Was kann ich tun?
- Wie kann ich den Eluattyp ändern?
- Wie verknüpfe ich die verwendeten Analyseverfahren der Parameter (DIN Normen) mit den Messwerten der Parameter?
- Wie exportiere ich meine Ergebnisse/drucke meine Ergebnisse aus?
- Warum werden mir die Eluate als fehlend angezeigt, obwohl sie in der Probenanalyse vorhanden sind?
- Welche Fußnoten kann der Mineral Waste Manager?
- Es ist ein Fehler bei der Klassifizierung aufgekommen. Was tun?
- Wie kann ich Favoriten aus einem Ergebnis auf die anderen Proben in diesem Projekt übertragen?
- Was heißt "Entsorgungsweg festlegen"?
- Wie kann ich Proben Haufwerken zuordnen oder sie aus Haufwerken lösen?
- Wie kann ich die Werte von zwei Proben (eines Haufwerks) vergleichen?
- Kann ich ein bestehendes Projekt um Nachanalysen oder weitere Proben erweitern?
- Wie kann ich ein Projekt intern oder extern teilen?
- Kann man Projekte auch löschen?
- Wie kann ich das originale Dokument einsehen?
- Welche Funktionen bietet der Mineral Waste Manager, um die interne/externe Zusammenarbeit zu vereinfachen?
- Die Nachuntersuchung einzelner Parameter bringt niedrigere Werte. Wie können diesen im Ergebnis berücksichtigt werden?