Du kannst Proben mit einem beliebigen AVV-Schlüssel versehen und so mit den Abfallschlüsseln der Anlagen abgleichen. Falls Du deine Abfallart noch nicht bestimmen kannst, kannst Du auch "keine Angabe" auswählen und später die Abfallart angeben.
Abfallart angeben
Der Mineral Waste Manager bestimmt aus der angegebenen Abfallart, der Anfallstelle und den gefundenen Werten selbstständig den Abfallschlüssel und schlägt die mögliche Regelwerke zur Einstufung vor. Dafür musst Du in der Probe die Abfallart und die Anfallstelle angeben. Als Abfallart haben wir die gängigsten Abfallarten für mineralische Abfälle für eine einfache Zuordnung aufgelistet.
Manuelle Auswahl eines Abfallschlüssels aus dem AVV Katalog
Der Mineral Waste Manager bildet den gesamten AVV-Katalog für Proben und Anlagen ab. Du kannst Deine Proben und Anlagen mit jedem im AVV-Katalog hinterlegten Schlüssel versehen. So können Proben und Anlagen schnell miteinander abgeglichen werden und eine Zuordnung ist auf einen Blick möglich.
Vorsicht! Durch die manuelle Auswahl eines AVV Schlüssels wird keine automatische Gefährlichkeitseinstufung vom Mineral Waste Manager vorgenommen.
Die manuelle Auswahl wird auf der Ergebnisseite gekennzeichnet (1). Für die Gefährlichkeitseinstufung nach einem gewünschten Regelwerk kannst Du diese bei "Betrachtete Regelwerke verwalten" hinzufügen. Manuell hinzugefügte Regelwerke zeigen unabhängig von der Abfallart die Gefährlichkeiten an.
Tipp: Benutzt Du regelmäßig das gleiche Gefährlichkeitsregelwerk? In Deinen Einstellungen unter "Analyse-Voreinstellungen" kannst Du bei der Selektion von Favoriten auch standardmäßig Gefährlichkeitregelwerke setzten! Mehr dazu erfährst Du hier.
Keine Angabe als Abfallart angeben
Wenn Deine Abfallart nicht nicht in unserer Auswahl zu finden ist oder Du die Abfallart erst zu einem späteren Zeitpunkt bestimmen willst, kannst Du auch mit "keine Angabe" fortfahren.
Bitte beachte: Ohne Angabe einer Abfallart oder die manuelle Auswahl eines AVV-Schlüssels kann der Mineral Waste Manager keine automatische Gefährlichkeit-Einstufung vornehmen. Nur die DepV wird Dir vorgeschlagen. Du kannst aber weitere Regelwerke Deinem Ergebnis hinzufügen.