Welche Funktionen bietet der Mineral Waste Manager, um die interne/externe Zusammenarbeit zu vereinfachen?

Der Mineral Waste Manager bietet eine Vielzahl an Funktionen, die bei der internen Zusammenarbeit oder auch bei der Zusammenarbeit mit Euren Kunden helfen können

Der Mineral Waste Manager bietet verschiedene Möglichkeiten, um die interne und externe Zusammenarbeit zu vereinfachen. 

1. Internes teilen von Projekten

1. Link kopieren:

Mit der Auswahl von "Link kopieren" wird ein Link erstellt, mit dem alle Personen innerhalb Deines Unternehmens auf ein ausgewähltes Projekt zugreifen können. Diesen Link kannst Du in einem beliebigen System ablegen, wie zum Beispiel einem ERP System. Somit kannst Du Kollegen einfach in Deine Projekte einbeziehen oder auf Projekte in Deiner Projektakte Bezug nehmen. 

Info: Auf Projekt-Links können nur Personen aus Deinem Unternehmen zugreifen, die Nutzer des Mineral Waste Managers sind. Informationen zum externen Teilen von Projekten findest Du weiter unten.

2. Projekt zuweisen:

Hiermit kannst Du Deine Projekte Deinen Kollegen zuweisen. Zugewiesene Projekte befinden sich bei "Meine Projekte" in der Projektübersicht. 

2. Verifizierung von Parametern 

Das Verifizieren von Proben kann verschiedene Vorteile für die Zusammenarbeit innerhalb Deines Unternehmen bringen.

    • Die Parameter-Verifizierung schafft Transparenz für die Projektverantwortlichkeit. Somit wird eine unabsichtliche Dopplung von Arbeit vermieden.
    • Die Parameter-Verifizierung ermöglicht ein digitales Vier-Augen-Prinzip. Nach der Bearbeitung der Parameter kannst Du Dein Projekt mit einem Mitarbeiter teilen und es von ihm nach seiner Überprüfung verifizieren lassen. 

Für Informationen zur automatischen Verifizierung oder für mehr Informationen zur Verifizierung klicke hier.

3. Weitere Informationen an deine Projekt anhängen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, zusätzliche Informationen an Projekte zu knüpfen, die für Mitarbeiter relevant sein könnten. 

Zusammenarbeit mit externen Partnern

1. Extern dein Projekt teilen:

Mit dieser Funktion kannst Du eine Kopie Deines Projekts an externe Partner teilen. So kann Dein externer Partner mit einem Klick Deine klassifizierten Proben einsehen, auf die Originaldokumente zugreifen und ggf. später Proben für den Vergleich hinzufügen. 

Info: Bearbeitete oder hinzugefügte Parameter sind für Deinen externen Partner sichtbar. Falls Du oder ein Mitarbeiter innerhalb Deines Unternehmens die Probe verifiziert haben, wird ein Stempel der Verifizierung bei Deinen externen Partner angezeigt, dem kein Namen beigefügt ist. 

 

2. Anlagen mit externen Partnern teilen

Arbeitest Du mit externen Anlagenbetreibern zusammen oder hast selbst eine Anlage erstellt, die Du Partnern zur Prüfung der Annahmefähigkeit freigeben möchtest? Durch das Freigeben Deiner Anlagen können externe Partner ihre Gutachten mit Deiner Annahmefähigkeit abgleichen. Bitte Deine Partner wiederum, Dir ihre Anlagen im Mineral Waste Manager freizugeben, um die Annahmefähigkeit selbst direkt in Deinem Projekt prüfen zu können.

Info: Dein externer Partner kann keine Details zu Grenzwerten oder Sonderregeln sehen. Ihm wird lediglich die Annahmefähigkeit anhand des Ampelsystems auf der Ergebnisseite gezeigt.  Für mehr Informationen klicke hier.

Kommst Du nicht weiter? Folgende Links könnten für Dich interessant sein: