Bearbeitung starten und Projektinformationen eingeben

Wende Deine Favoriten an oder lass Dir mit Angabe der Abfallart und dem Standort Deines Projekts passende Regelwerke zur Einstufung und Entsorgungswege vorgeschlagen.

Nachdem Du Deine Probenanalysen hochgeladen und damit ein Projekt erstellt hast, gelangst Du mit 'Bearbeitung starten' zu den gefundenen Proben.

Bildschirmfoto 2025-01-07 um 14.30.27

Das Dokument wird Dir in der Mitte des Bildes angezeigt. Die gefundenen Proben werden markiert und nummeriert.

Bildschirmfoto 2025-03-13 um 16.53.43

Außerdem werden Dir die Proben in einer Liste auf der rechten Seite angezeigt (1). Um die Proben zu bearbeiten kannst Du die Checkboxen markieren (mehr Infos dazu findest Du unten im nächsten Schritt). Bevor Du weiter zu den einzelnen Proben gehst, solltest Du die Anfallstelle festlegen (3).

Bildschirmfoto 2025-03-13 um 16.58.49

Hast Du Favoriten hinterlegt, wird Dir mit der Direktklassifizierung sofort ein Ergebnis angezeigt.

Bildschirmfoto Direktklassifizierung

Hast Du keine Favoriten hinterlegt, kannst Du Dir aus unserem umfangreichen Regelwerkskatalog ein Regelwerk raussuchen, nach dem die Direktklassifizierung vorgenommen werden soll.

Bildschirmfoto 2025-01-07 um 15.44.04

Für eine automatische Auswahl passender Regelwerke oder Entsorgungswege kannst Du die Abfallart und den Standort Deines Projekts angeben und bekommst so unkompliziert die passenden Regelwerke und Entsorgungswege im Ergebnis angezeigt.

Bildschirmfoto 2025-01-07 um 14.34.53

Gib das Bundesland an, in dem Dein Abfall liegt oder lege den Standort über die Karte fest und wähle eine Abfallart aus der Liste, wenn alle Proben die selbe Abfallart haben. Sollte keine dieser Abfallarten passen, kannst Du auch aus dem AVV den Abfallschlüssel wählen.
Machst Du an dieser Stelle keine Angabe, können Dir keine Regelwerke im Ergebnis vorgeschlagen werden. Du kannst diese dann aber manuell aus dem Regelwerkskatalog wählen.

Du kannst die Abfallart auch direkt in der einzelnen Probe angeben oder bei der Probenbearbeitung für mehrere Proben gleichzeitig festlegen. Wie das geht erklären wir im nächsten Schritt bzw. im Schritt Parameter bearbeiten.

 

Zum nächsten Schritt: Probe bearbeiten

Zu den FAQ