Wie kann ich mir die Gesamtklassifizierung meiner Proben anzeigen lassen?
Seit unserem Update im August 2025 hast du die Möglichkeit, Deine Proben einer Gesamtklassifizierung zu unterziehen.
1. Proben auswählen.
Wähle in Deiner Probenübersicht alle Proben aus, die Du vergleichen möchtest.
Jetzt öffnet sich die Funktionsleiste, klicke dort auf den Button "Vergleichen".

2. Gesamtklassifizierung.
Du hast auch in diesem Menüpunkt nochmal die Möglichkeit, Proben an- bzw. abzuwählen (1).
Damit Du Dein gewünschtes Ergebnis bekommst, wähle Dir noch das Regelwerk aus, welches für Deinen Fall relevant ist (2).
Klicke auf den Reiter (3) "Gesamtklassifizierung", um dir die Einstufung Deiner Proben anzeigen zu lassen.
In der Grundeinstellung ist im Ergebnis der Maximalwert über alle Proben voreingestellt.
Du kannst zusätzlich noch entscheiden, ob Du die "4 von 5 Regel" und/oder den "Erweiterten Mittelwert" auswählst. Dadurch wird die Gesamtklassifizierung (siehe Pfeil) eventuell positiv verändert.

3. Anpassungen durch ausgewählte Regeln und Fußnoten.
Wenn es durch die ausgewählten Regeln oder die Fußnoten zu einer Veränderung kommt, wird Dir dies immer angezeigt.
Beispiel 4 von 5 Regel:

Beispiel Fußnote:

Wenn Du mit der Maus über das Stern-Symbol fährst, wird Dir auch noch der Text, der angewandten Fußnote angezeigt.

Hinweis: Der Mineral Waste Manager zeigt Dir immer eine der Regeln oder eine Fußnote an, je nachdem was zu einer besseren Einstufung führt.