Release Update Juli 2024

Neue Anlagen Logik, Internes & externes Teilen des Probenvergleichs, und weitere Updates..

In diesem Release:

  • Anlagen als Standorte anlegen: Lege verschiedene Annahmekriterien wie Genehmigungen oder Sonderregeln innerhalb einer digitalen Anlagen an
  • Teile deinen Probevergleich als PDF oder via Link innerhalb deines Unternehmens

Neue Funktionen

#1 Neue Logik Anlagen Modul: Lege Anlagen als Standorte mit mehreren Annahmekriterien an

Du hast einen Standort mit mehreren Genehmigungen? Oder du möchtest verschiedene Annahmekriterien zusammen organisieren? Mit der neuen Logik des Anlagen Modul's ist die Verwaltung und Annahmefähigkeitsprüfung einfacher & intuitiver. Hinterlege zudem Informationen wie Anlagentyp, Verantwortliche. Um mehr darüber zu erfahren, klicke hier.

#2 Teile deinen Probevergleich als PDF oder via Link innerhalb deines Unternehmens

Kennst du bereits den Probenvergleich? Diese Funktion erlaubt Dir Proben innerhalb eines Haufwerkes zu vergleichen und auf Parameterebene die Annahmefähigkeit deiner Anlagen zu prüfen. Du möchtest eine weitere Meinung zu deinem Probenvergleich? Mit der neuen Funktion kannst du den Probenvergleich per Link innerhalb deines Unternehmens teilen oder Dir ein übersichtliches PDF der Messwerte Seite an Seite generieren lassen. So kannst du z.B. alle Proben eines Haufwerkes zusammen exportieren und für dich sicher abheften. Mehr zum Thema Probenvergleich erfährst du hier.

 

#3 Regelwerke und Anlagen für mehrere Proben gleichzeitig festlegen.

Lege mit wenigen Klicks die geeigneten Regelwerke und Anlagen für mehrere Proben fest. Markiere zuerst die Proben, wie du es für die Zusammenstellung eines Haufwerkes machen würdest. Unten findest du nun die Optionen zur Auswahl der Regelwerke und Entsorgungswege.
 
Weitere Änderungen
  • Vollständigkeitsüberprüfung auf Probenübersicht: Sobald du deine Regelwerke auf Probenübersicht ausgewählt hast, bekommst du auch einen Hinweis auf die Vollständigkeit der Parameter nach dem ausgewählten Regelwerk.

Hast du Fragen zu den neuen Funktionen? Mach gerne einen Termin mit uns aus, schreibe uns eine E-Mail oder eröffne ein Ticket, um sie dir genauer erklären zu lassen.