Expertenfunktionen-Einstellungen, AVV Annahmefähigkeitsprüfung mit gesamten AVV, Schnellere Suchmaschine & viele kleine Veränderungen
In diesem Release:
- Expertenfunktion-Einstellungen: Aktiviere & deaktiviere DIN-Normen Überprüfung & Fußnoten Berücksichtigung nach Bedarf
- Neuer Erstellungs-Maske für Anlagen
-
ASN-Annahmefähigkeitsprüfung mit kompletten AVV-Katalog: Hinterlege deine Anlagen mit allen benötigten AVV-Schlüsseln und gleiche deine Proben AVV-Schlüssel mit diesen ab.
Neue Funktionen
1. Expertenfunktion-Einstellungen
Deine Einstellungen-Einstellungen sind nun unterteilt in "Analyse-Voreinstellungen" und "Expertenfunktionen". In "Analyse-Voreinstellungen" findest du deine üblichen Voreinstellungen, wie standardmäßige Abfallart oder Regelwerk- oder Anlagen-Favoritensetzung. Mehr dazu findest du hier.
In den Einstellungen findest du nun eine neue Rubrik für deine Expertenfunktionen. Als Nutzer kannst du die DIN-Normen Überprüfung und Fußnoten-Berücksichtigung nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Der Status der Aktivierung wird im Ergebnis kommuniziert. Lese hier für mehr Informationen zur DIN Normen Überprüfung mithilfe des Mineral Waste Manager
Info: Für Accounts, die keine DIN Überprüfung aktiviert haben ist dieses Feld ausgegraut. Hast du Interesse an der DIN-Überprüfung? Tritt mit deinem Ansprechpartner vom Mineral Waste Manager in Kontakt, um dir diese Funktion freischalten zu lassen!
2. Neue Erstellungs-Maske für Anlagen
Das Anlegen deiner Anlagen wird einfacher. Mit der neuen Erstellungsmaske siehst du, in welchem Schritt der Erstellung deiner Anlage zu dich befindest und wie viele noch vor dir liegen. In der gleichen Maske kannst du später deine Anlagen-Anpassungen treffen.
3. Kompletter Positiv-Katalog (auch nicht mineralische Abfälle) beim Erstellen der Anlagen
Beim Anlegen einer Anlage können AVV Schlüssel aus dem gesamten AVV Katalog hinterlegt werden. Diese werden bei der Annahmefähigkeitsprüfung berücksichtigt. Stimmt der angegebene Abfallschlüssel einer Probe mit keinem der für deine Anlage genehmigten überein, so wird dies auf der Ergebnisseite signalisiert.
Weitere Veränderungen
- In Ergebnisseite: Eluate und Feststoffe wurden zusammengelegt. Somit kannst du sofort sehen, welche Paramater entscheidend sind für die Klassifizierung, ob Feststoff oder Eluat.
- Standardmäßige Vorselektion von Gefährlichkeitsregelwerken: Bei einer manuellen AVV Schlüssel Auswahl wird keine automatische Gefährlichkeiteinstufung vorgenommen. Wenn du aber regelmäßig mit den gleichen Gefährlichkeitregelwerken arbeitest, kannst du diese als Favoriten in deinen Einstellungen hinterlegen. Mehr dazu hier
- Wenn du mit der Maus in der Probenübersicht über die Klassifizierung gehst, siehst du, welches Regelwerk dafür benutzt wurde. Regelwerke, die in der Probenübersicht für die Klassifizierung gebraucht werden, sind als Favoriten gesetzt.
Wie du deine Favoriten anpasst erfährst du hier. - Personen, die auf ein Projekt zugreifen wollen, das außerhalb ihrer Organisation liegt, aber nicht mit ihnen geteilt wurde, erhalten ein Warnungs-Dialog-Fenster. Klicke hier für mehr Informationen, wie du Projekte richtig intern oder extern teilen kannst.
- Schnellere Suche beim Projektfiltern
Hast du Fragen zu den neuen Funktionen? Mach gerne einen Termin mit uns aus, schreibe uns eine E-Mail oder eröffne ein Ticket, um sie dir genauer erklären zu lassen.