Fraktionsunterscheidung, optionale Parameter, Projekte ohne Proben, Projektstandort bei Bearbeitung festlegen,
Das Mineral Waste Manager Team wünscht Euch ein frohes neues Jahr! 🎉 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf die Entwicklung neuer spannender Funktionen! 📈
In diesem Release (13.01.2025)
- Fraktionsgrößenunterscheidung: Fraktionsgrößen (in %), max./min Korngröße etc. können als Parameter einer Probe oder eines Annahmekriteriums hinzugefügt werden.
- Optionale Parameter bei Anlagen: Parameter können als erforderlich oder optional bei der Erstellung/Bearbeitung von Annahmekritieren definiert werden.
#1 Fraktionsgrößenunterscheidung
Ab sofort können Fraktionslimits, wie die maximale oder minimale Korngröße sowie der Grob- und Feinanteil, als Parameter einer Probe oder einem Annahmekriterium hinzugefügt werden.
Fraktionsparameter werden von der KI automatisch erkannt oder können als Parameter hinzugefügt werden. Ebenso lassen sich Fraktionsgrößen in Prozent ganz einfach hinzufügen und einbinden.
Info: Wir arbeiten dran, die Überprüfung der Fraktionslimits in den Regelwerken zu integrieren, sodass diese bei der Klassifizierung nach den Regelwerken automatisch berücksichtigt werden.
#2 Optionale Parameter bei Anlagen:
Mit diesem Update kannst du Annahmekriterien noch gezielter gestalten: Parameter können bei der Erstellung als erforderlich oder optional definiert werden. Optional markierte Parameter werden nur berücksichtigt, wenn sie entweder ausgelesen oder manuell hinzugefügt wurden. Darüber hinaus kannst du die benötigten Regelwerke für die Annahmeprüfung präziser definieren, um die Prozessqualität weiter zu optimieren.
Tipp: Du möchtest die Grenzwerte eines Regelwerkes bearbeiten? Nutze das Anlagen-Modul, um jeden Klassifizierungsgrad mit Sonderregelungen abbilden.
Weitere Änderungen
- Nutzung der Pfeiltasten auf Deiner Tastatur, um durch die Parameter und Proben im Dokument zu navigieren
- Angepasstes Scrollverhalten im Zuge der Parametermarkierung
- Projekte ohne Proben können geöffnet werden: Du kannst ein Projekt auch ohne Laborgutachten erstellen. Starte dafür Dein Projekt einfach mit einem anderen oder ggf. leeren Dokument.
- Admins können Projekte im "Alle Projekte" Bereich archivieren und zuweisen.
- Projektstandort kann schon im ersten Schritt über die Karte geöffnet werden
- Die Anlagennetzwerk-Karte kann aus dem Entsorgungswegedialog direkt in der Probenübersicht geöffnet werden.
- Das Export-Logo kann vom Admin oder Owner in den Einstellungen verwaltet werden.
- Bei der Auswahl eines gängigen Abfallschlüssels, das sich auf einen gängigen Bau- und Abbruchabfall bezieht, werden automatisch die entsprechenden Regelwerke vorgeschlagen.
Hast Du Fragen zu den neuen Funktionen? Mach gerne einen Termin mit uns aus, schreibe uns eine E-Mail oder eröffne ein Ticket, um sie Dir genauer erklären zu lassen. Wenn Du mit den neuen Funktionen zufrieden bist, bewerte diesen Artikel mit einem Daumen nach oben!