Release Updates Juni 2025
Projekte zusammenführen, Notizen für fremde Anlagen, formatiere Notizen und Texte, Betrugserkennung und weitere...
In diesem Release (11.06.2025)
#1 Projekte zusammenfügen
Die Funktion zum Zusammenfügen von Projekten eignet sich ideal, um bestehende Projekte einander zuzuordnen. So können z.B. Eingangsanalyse und Kontrollanalyse kombiniert oder geteilte Projekte können erstmal importiert und anschließend mit dem Hauptprojekt zusammengefügt werden.
Projekte können über die Funktionsleiste auf Deiner Projektübersicht zusammengefügt werden. Markiere dafür einfach zwei Projekte und führe die Aktion über die Funktionsleiste aus.
Wähle schließlich das Projekt aus, dessen Namen und Informationen bestehen bleiben sollen. Informationen aus dem anderen Projekt werden dabei überschrieben. Evtl. musst Du diese also vorher an anderer Stelle nachhalten.
Tipp: Speichere wichtige Informationen in dem hinzuzufügenden Projekt ab, bevor Du die Projekte zusammenfügst. Das Zusammenfügen von Projekten kann nicht rückgängig gemacht werden (!)
#2.1 Notizen für externe Anlagen
Notizen für Anlagen eignen sich ideal, um Wissen über eigene oder Anlagen aus dem Netzwerk innerhalb des Unternehmens allen Nutzern zugänglich zu machen. Beim Aufruf einer Anlage aus der Anlagennetzwerkkarte auf der Ergebnisseite gibt es nun einen neuen Reiter für Notizen. So können z.B. Ansprechpartner, Öffnungszeiten oder weitere relevante Informationen auch von externen Anlagen festgehalten werden.
# 2.2 Öffentliche Beschreibung für Deine Anlagen
Beim Erstellen oder Verwalten Deiner Anlagen kannst Du zwischen internen und externen Notizen unterscheiden. Externe Notizen sind für im Anlagennetzwerk veröffentlichte Anlagen sichtbar. Hier kannst Du z.B. Öffnungszeiten, Hinweise zur Anfahrt oder max. Annahmemengen hinterlegen. Interne Notizen sind weiterhin nur innerhalb Deines Unternehmens sichtbar. Hier kannst Du z.B. Preisklassen und Leitfäden hinterlegen.
#3 Formatiere Deine Notizen und anderen Texte
Texte aus Notizfeldern können mit Formatierungen wie Dickschrift, Aufzählung, Stichpunkte, ... gestaltet werden. So werden sie für Nutzer mit Zugriff besser lesbar. Z.B. können so Öffnungszeiten, Aufzählung von Preisen, wichtige zusätzliche Informationen intern als auch extern klarer kommuniziert werden.
#4 Erweiterung der Betrugserkennung
Die Betrugserkennung zeigt Dir beim Abgleich von eingelesenen Daten mit Originaldaten von Laborpartnern an, ob Unterschiede festgestellt wurden. Als Enterprise-Kunde wird Dir dabei genau angezeigt, um welche Parameter es konkret geht. So kannst Du diese Verdachtsfälle überprüfen und Dir sicher sein, dass Du mit korrekten Daten arbeitest.
Info: Um direkt die verdächtigen Parameter angezeigt zu bekommen, ist ein Enterprise-Abo notwendig. Du erhältst ansonsten nur den Hinweis oben rechts über dem Dokument.
_____________________________________________________________________________
Wenn die Auskunft über die neuen Funktionen für Dich hilfreich war, bewerte diesen Artikel gerne mit einem Daumen nach oben!
Hast Du Fragen zu den neusten Updates? Buche Dir gerne einen 15min-Termin mit unserem Customer-Success-Team! Klicke dafür hier.