Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Release Updates Juli 2025 (2)

Geteilte Dokumente direkt in Mineral Waste Manager übertragen, Hinweise zur Probenauswahl beim Teilen, Anpassungen beim Proben-Export und weitere 

In diesem Release (22.07.2025)

#1 Geteilte Projekte zu bestehenden Projekten im Mineral Waste Manager hinzufügen

Geteilte Projekte aus der Einstufungsseite können in den Mineral Waste Manager zu bestehenden Projekten hinzugefügt werden. So können geteilte Projekte weiter bearbeitet werden, bzw. gegen angelegte Annahmegrenzwerte geprüft werden.

Beim importieren eines Projektes aus dieser Ansicht, kannst Du auswählen, ob das Projekt in ein bestehendes übertragen werden soll, oder als neues Projekt angelegt werden soll. Ist das Projekt bereits in Deinem Unternehmen vorhanden, wirst du automatisch in das Projekt geführt.

Tipp: Über den Einstufungslink kannst Du Projekte einfach mit externen Parteien teilen. Mehr darüber erfährst Du hier.

Weitere Änderungen

#1 Beim Teilen von Dokumenten und Proben wird darauf hingewiesen in welchem Dokument sich die ausgewählten Proben befinden und vice versa.

#2 Basierend auf Auswahl von Anzahl Proben bei Export wird der Export per Email zugestellt.: Beim Erstellen des Exports kannst Du jetzt entscheiden, ob das Dokument direkt heruntergeladen werden soll, oder Dir per E-Mail zugestellt werden soll. Bei größeren Exporten wird dir das Dokument automatisch per E-Mail zugesendet.

Neue Inhalte

  • Neue Regelwerke:
    • NI gef. Bauschutt (2010): Abgrenzung von Bodenmaterial und Bauschutt mit und ohne schädlichen Verunreinigungen nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) vom 10.09.2010, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (Bauschutt). Bauschutt, der keiner güteüberwachten Aufbereitung gem. ErsatzbaustoffV zugeführt werden soll, ist bezüglich der Einstufung der abfallrechtlichen Gefährlichkeit grundsätzlich nach dem Erlass vom 10.09.2010, Az.: 36-62810/100/4 zu beurteilen.

    • BBodSchV Vorsorge- & Beurteilungswerte: Das Regelwerk ermöglicht die gleichzeitige Betrachtung mehrerer Tabellen der BBodSchV unter Berücksichtigung von Fußnoten.


Wenn die Auskunft über die neuen Funktionen für Dich hilfreich war, bewerte diesen Artikel gerne mit einem Daumen nach oben! 

Hast Du Fragen zu den neusten Updates? Buche Dir gerne einen 15min-Termin mit unserem Customer-Success-Team! Klicke dafür hier.