Wie verknüpfe ich die verwendeten Analyseverfahren der Parameter (DIN Normen) mit den Messwerten der Parameter?

In dem Schritt "Parameter verifizieren" kannst Du die verwendeten DIN Normen hinzufügen. Im Ergebnis werden diese mit den Vorgaben der DepV und der EBV abgeglichen.

 

Wichtig: Diese Funktion ist nicht in den Standardpaketen des Mineral Waste Manager inbegriffen. Auf Anfrage können wir es Deinem Unternehmen gerne freischalten. Mach dafür einen Termin mit mit Deinem Mineral Waste Manager Ansprechpartner aus.

Wie trage ich DIN Normen ein oder verändere DIN Normen an meinen Parametern?

In Schritt der "Verifizierung" der Parameter findest Du die DIN Normen an den gefundenen Parametern. Die werden, abhängig von der Darstellung im Dokument, vom Mineral Waste Manager mit ausgelesen.

Sollte einem Parameter noch keine DIN Norm zugeordnet sein, ist "Keine Angabe" eingetragen. Wenn Du dem Dokument die DIN Norm entnehmen kannst, kannst Du sie jetzt nachtragen. 

Um eine DIN Norm an einen Parameter anzuheften, klicke zuerst auf Deine Parameterkachel und schließlich auf "DIN Keine Angabe" . Somit öffnet sich eine Drop-Down Auswahl . Hier kannst Du nach der im Prüfbericht angegebenen DIN Norm suchen und diese auswählen. Die ausgewählte DIN Norm wird automatisch an dem Parameter gespeichert. 

Du kannst auch die Mehrfachauswahl verwenden und Parameter mit gleicher DIN Norm in einem Arbeitsgang bearbeiten. 

Hinweis: Falls keine der gefundenen DIN Normen zutrifft, kannst Du das gerne bei uns melden. Wie Du das tust, erfährst Du hier

DIN Norm Überprüfung nach DepV und EBV

Der Mineral Waste Manager kann die angehefteten DIN Normen mit den erlaubten DIN Normen nach DepV und EBV überprüfen. Im Ergebnis findest Du in dem Reiter "Vollständigkeit" die Auswertung zu dem Abgleich.

Info: Um mehr zur DIN Norm Überprüfung mithilfe des Mineral Waste Manager zu erfahren, klicke hier

Kommst Du nicht weiter? Folgende Links könnten für Dich interessant sein: