Du kannst Deine Anlagen "freigeben". Dabei werden keine Deiner Grenzwerte oder Sonderregeln geteilt. Geteilte Anlagen können von Deinen Partnern auf Annahmefähigkeit und Vollständigkeit geprüft werden, ohne Details zur Anlage preiszugeben.
Was bedeutet Anlage freigeben bzw. Anlage teilen?
Durch das Teilen Deiner Annahmekriterien erlaubst Du deinem Netzwerk bereits vor der Anfrage die Annahmefähigkeit und Vollständigkeit der Parameter zu überprüfen, ohne Deine genauen Klassifizierungsdetails wie Grenzwerte oder Sonderregeln zu kennen.
Annahmekriterien die Du geteilt hast, erscheinen bei Deinen Partnern in der Ergebnisseite und signalisieren durch das Ampelsystem Deine potentielle Annahmefähigkeit. Wenn Deine Annahmegrenzwerte mit den Messwerten übereinstimmen, erscheint ein grünes Häkchen. Werden Grenzwerte überschritten oder bei einem unpassenden Abfallschlüssel ist das Feld rot oder mit einem Schlüssel versehen.
Zusätzlich sieht Dein Partner, ob die Probe für eine Anfrage bei Dir vollständig ist oder noch weitere Parameter benötigt werden. So könnt Ihr Euch hin und her bei unvollständigen Anfragen sparen!
Wie gebe ich Anlagen/Annahmekriterien frei?
Wähle Deine Anlagen, die Du freigeben möchtest, mit Hilfe der Checkboxen aus.
- Klicke auf "Freigeben" und befolge die folgenden Schritte.
- Du kannst links E-Mail Adressen von den Partnern, mit denen Du die Anlagen teilen möchtest, eingeben. Auf der rechten Seite kannst Du die Annahmekriterien auswählen, die Du teilen möchtest. Klicke anschließend auf "Anlagen freigeben".
Wichtig: Geteilte Anlagen werden für einzelne Organisationen freigeschaltet. Du musst also nicht alle Kontakte einer Organisation einzeln angeben.
Wie verwalte ich den Zugriff auf geteilte Anlagen?
Du erkennst von Dir oder Deinem Unternehmen geteilte Anlagen an dem Symbol, das unter "Freigegeben" bei Deinen Anlagen steht. Die Zahl steht für die Anzahl an Organisationen, mit denen die Anlage geteilt wurde.
Um den Zugriff auf geteilte Anlagen anzupassen, klicke bei der gewünschten Anlage auf "Details". Unter "Zugriff verwalten" kannst Du den Organisationen den Zugriff wieder entziehen.
Info: Sollten in dieser Rubrik E-Mail-Adressen mit einem Ausrufezeichen versehen sein, bedeutet dies, dass die freigegebenen Anlagen dort noch nicht aktiviert wurden.
Weise diesen Partner am besten direkt darauf hin, damit Ihr von dieser Funktion profitieren könnt.
Wie erkenne ich Anlagen, die mit mir geteilt wurden?
Wenn eine Anlage mit Dir geteilt wurde, erhältst Du eine Benachrichtigung per E-Mail. Über den dort enthaltenen Link kannst Du die Anlage für Deine Organisation aktivieren. Du kannst danach unter Deinen Anlagen in der Rubrik "Freigegebene Anlagen" oder auf Deiner Ergebnisseite bei "Inhaber" zwischen Deinen und mit Dir geteilten Anlagen unterscheiden.
Tipp: Du kannst auf der Ergebnisseite zwischen Deinen Anlagen und mit Dir geteilten Anlagen durch den Filter "Inhaber" unterscheiden